Artist in Residenz in China – auf in die zweite Runde!
Im Frühjahr 2024 hatte ich Gelegenheit, 3 Monate in China zu verbriningen. Im 14-tägigen Rhythmus pendelte ich zwischen den Kreativzentrum in Shaoxing und der ZFIT Textile Design School in Ningbo hin und her, um einerseits Studenten und Lehrer zu unterrichten und andererseits an meinen eigenen Quilts zu arbeiten.
Damals habe ich in lockerer Abfolge an dieser Stelle von dem Abenteuer erzählt. Jetzt, im Frühjar 2025 geht es wieder los.Dieses Mal bleibe ich einen Monat. Du kannst mich gerne wieder virtuell begleiten.
Unterstützt werde ich dabei von den Firmen Bernina International, Schmetz und Clover.
Und natürlich von meinem Arbeitgeber, der Patchwork Gilde Deutschland, Freunden und am allermeisten von meiner Familie. Vielen Dank an euch alle!
Wieder unterwegs mit Jin
Jin hat gefragt, ab wann ich denn Samstag im Museum arbeiten würde. Ich hatte 9:30 Uhr versprochen. Kaum hatte ich die erste Naht genäht, da stand er da wie aus dem Boden gewachsen und meinte: "Let's go!" Brav bin ich aufgestanden und ihm hinterher getrabt, ohne...
Ausflug mit Jin
Freitag verbringe ich die meiste Zeit in meinem Studio und bereite Kursmuster für die kommende Woche in Ningbo vor. Beim gemeinsamen Mittagessen fragt mich Jin, der Hausmeister, ob ich Lust hätte, am Abend nach Shaoxing hineinzufahren. Klar habe ich Lust! Er freut...
Shaoxing im neuen Licht
Im Vorfeld dieser Reise gab es zwei Dinge, die mir die Vorfreude auf diese Reise etwas getrübt haben: zum einen das ewig trübe Wetter, dass ich letztes Jahr im März und April erlebt habe und zum anderen eine sehr spontane Planungsweise, bei der immer wieder...
Es geht wieder los!
„Warum tust du dir das eigentlich an?“ – Diese Frage ploppt in meinem Kleinhirn in den vergangenen Tagen regelmäßig auf. Die rechte Hirnhälfte weiß darauf zu antworten: Weil China immer noch ein Abenteuer ist. Weil ich meinen Freunden dort versprochen habe, ich...
Drei Tage Beijing
Bei der Planung dieser Reise hatte ich darum gebeten, eine Woche freizuhalten, damit ich reisen kann. Also im Sinne einer touristischen Reise ohne Verpflichtungen. Eigentlich hatte ich vorgehabt, einen Nationalpark zu besuchen und mich mal außerhalb der Großstädte...
24-hour-bug in Shanghai
Als ich noch in der Grundschule war, meinte eine Lehrerin mal zu mir, es gäbe einfach Tage, an denen das Universum Schluckauf hat und 24 Stunden nichts rund laufen würde. Sie nannte das einen „24-hour-bug“. Das hat mich nachhaltig beeindruckt. Und ich bemerke es...
Suzhou – Stadt der Sternchen
Von Suzhou hatte ich mir mehr versprochen. Das liegt aber auch daran, dass ich mich im Vorfeld wahrscheinlich nicht gut genug informiert hatte. In meiner Vorstellung hatte ich eine Wasserstadt ähnlich wie Wuzhen erwartet, ergänzt um ein paar schöne Gärten. Das...
Nanjing – alte Hauptstadt mit düsterer Vergangenheit
Für unsere Fahrt von Suzhou nach Nanjing hatte ich mir etwas Besonderes überlegt: Ich wollte gerne Business Class fahren. Bisher waren wir immer zweiter Klasse unterwegs, das ist mit zweiter Klasse in unseren ICE‘s vergleichbar. Die Chinesen haben natürlich auch...
Kulturschock in Ningbo
Ningbo steht bei herkömmlichen China Rundreisen nicht unbedingt auf dem Programm, aber ich habe dort insgesamt vier Wochen verbracht und wollte nochmal für einen Tag zurückkommen, um meiner Tochter diese tolle Stadt zu zeigen und mich gleichzeitig von Pang zu...
Der Westsee in Hangzhou
Von dem schlechten Wetter in Ningbo konnte man nur noch einen Rest erahnen, als wir am kommenden Tag in Hangzhou ankamen. Der Westsee war grau aber immerhin trocken und nur wenig besucht. Der Westsee gehört zu den Top-Attraktionen von China. Die meisten Städte...